Anna Barbara Bocksrücker Boksrüker, 1751–1825?> (aged 74 years)
- Name
- Anna Barbara /Bocksrücker Boksrüker/
- Given names
- Anna Barbara
- Surname
- Bocksrücker Boksrüker
Birth
|
|
---|---|
Christening
|
Religion: ev |
Marriage
|
Note: 10.11.1777 10.11.1777 |
Death of a father
|
|
Birth of a daughter
|
Cause: Einzige Tochter |
Christening of a daughter
|
Note: Taufzeugen: Gottfried Hoffmann, Elisabeth Boberin, Anna Catharina Dekkertin |
Death of a daughter
|
|
Birth of a son
|
Religion: ev. Note: s. KB Krosno: * 08.05.1782 v. Russnower Haul.: K. Johann Andreas s. KB Krosno: * 08.05.1782 v. Russnower Haul.: K. Johann Andreas |
Birth of a daughter
|
Religion: kath |
Christening of a daughter
|
Religion: kath Note: Paten: Martin (Stolberg) aus Ludwine, Elisabeth Bober, Andreas (Slutkysz), Marianna (Kiewer), aus dem Holendry Pleschen |
Birth of a daughter
|
Religion: kath |
Christening of a daughter
|
Religion: kath Note: Paten: Martin Gertyk, Agata Ordzenka, Andreas Stach, Anna Elisabeth Hirk, Thomas Gardau, Marianna Schultz, alle aus Holendry Pleschen |
Birth of a son
|
Religion: kath |
Christening of a son
|
Religion: kath Note: Paten: Martin Gutsch, Anna Cristina (unleserlich), Holendry Pleschen |
Birth of a son
|
Religion: kath |
Christening of a son
|
Religion: kath Note: Paten: Anton Lobermajer, Catharina Gatke aus dem Holendry Ludwine |
Birth of a son
|
Religion: kath Note: Geburtsort Holendry Ludwine? |
Christening of a son
|
Religion: kath Note: Paten: Andreas Buxriker, Regina Buxryem, Andreas Stach, Anna Rosina Lobermajer, (alle) aus dem Holendry Ludwine |
Birth of a son
|
Note: Nach dem Heiratseintrag 1819 soll Mathias geboren sein in der Kolonie Pleschen. Eine entsprechende soll bei der Heirat lt. Alegata vorgelegen haben. |
Christening of a son
|
Religion: kath Note: Paten: Andreas Stach, Christiana Bober, Andreas Sulc (Schulz?), Anna Elisabeth Herszen, aus Hauland Ludwine, acathoilici |
Birth of a son
|
Note: Nach der Alegata zu seiner Heirat 1819 soll ein Dokument vorgelegen haben, wonach Daniel in Krotoschin geboren sein soll. In Krotoschin kein Eintrag. Nach der Alegata zu seiner Heirat 1819 soll ein Dokument vorgelegen haben, wonach Daniel in Krotoschin geboren sein soll. In Krotoschin kein Eintrag. Die ev. Kirche Pleschen wurde bereits 1794 gegründet, so dass es wahrscheinlicher ist, dass die Taufe in Pleschen erfolgte. Das Kirchenbuch für dieses Jahr ist nicht mehr vorhanden. |
Birth of a daughter
|
Note: Taufbescheinigung der ev. Kirche Pleschen in der Alegata |
Christening of a daughter
|
Religion: ev Note: s. Taufbescheinigung in der Alegata s. Taufbescheinigung in der Alegata Taufzeugen: Junggeselle Andreas Bober, Andreas Hirsch, Gerichtsscholz, Gottlieb Grützke, Jungfer Maria Elisabeth Grytke, Frai Anna Elisabeth Birk, Frau Ana Cristina Bobern, sämtlich Ludwine |
Birth of a son
|
Religion: ev Note: Bescheinigung des ev. Pfarramtes Pleschen in der Alegata (Das Kirchenbuch ist nicht mehr vorhanden.) |
Christening of a son
|
Religion: ev Note: Paten: Jggs. Christian Blaschke, Andreas Stache, Jgf. Maria Elisabeth Berk, Frau Anna Dorotea Grytzke, sämtlich aus Ludwine |
Marriage of a daughter
|
Religion: kath Note: Kolonie Deutschland Kaszewskie (s. auch die Alegata mit den Zeugenerklärungen und der Geburtsbescheinigung der Marianna) Kolonie Deutschland Kaszewskie (s. auch die Alegata mit den Zeugenerklärungen und der Geburtsbescheinigung der Marianna) Balcer Goral, 35, wh. Kolonie Deutschland, Sohn des Balcer Goral + vor 6 Jahren und der Marianna NN in der Kol. Deitschland |
Marriage of a son
|
Religion: kath Note: Kolonie Deutschland Kolonie Deutschland Mathias Janer, Wirt in der Kolonie Deutschland, 26, Sohn des (gewesenen) Andreas und der Barbara Janer, ausgewiesen durch ein Attest der Kommission ... und Lucia Walinowska, wohnhaft in Graumand, 18, Tochter des Michael und der Susanna Walinowski Zeugen: Woyciech Valeta Schultze in Deutschland, 60 und Michael Walinowski, 55, Kolonist in Graumand |
Marriage of a son
|
Religion: kath Note: Trzas Kaszewice /Braut in Kol. Deutschland Trzas Kaszewice /Braut in Kol. Deutschland Zeugen: Woyciech (Kalet), 60, ... Schulz in Deutschland und Balcer Goral, 35 |
INDI:_AHNNR
|
102
|
Death
|
Religion: kath Note: Zeugen: Mathias Tyszterchist, 26, und Johann (Skierka), 30 Zeugen: Mathias Tyszterchist, 26, und Johann (Skierka), 30 Anna Barbara Janerowa, Ehefrau des (verstorbenen ???) Andreas Janer, 74 J. |
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — May 13, 1749 — Rudersberg |
3 years
herself |
1751–1825
Birth: calculated 1751
— Schölhüttig Death: March 2, 1825 — Kolonie Trząs (Deutschland) |
husband | |
---|---|
herself |
1751–1825
Birth: calculated 1751
— Schölhüttig Death: March 2, 1825 — Kolonie Trząs (Deutschland) |
Marriage | Marriage — November 10, 1777 — Krosno (Altkirch) |
3 years
daughter |
1780–1781
Birth: July 26, 1780
29
— Krosno (Altkirch) Death: July 30, 1781 — Russnower Hauland |
3 years
son |
|
3 years
daughter |
1784–1844
Birth: September 25, 1784
33
Death: March 25, 1844 — Kolonie Deutschland |
19 months
daughter |
|
13 months
son |
|
16 months
son |
|
2 years
son |
|
2 years
son |
|
2 years
son |
|
2 years
daughter |
1797–1843
Birth: June 26, 1797
46
— Ludwine Death: January 23, 1843 — Kolonie Deutschland |
4 years
son |
Birth | |
---|---|
Christening | |
Marriage | |
Death |
Marriage |
10.11.1777 |
---|---|
Death |
Zeugen: Mathias Tyszterchist, 26, und Johann (Skierka), 30 Anna Barbara Janerowa, Ehefrau des (verstorbenen ???) Andreas Janer, 74 J. |
Note
|
Hinweis: In der Taufbescheinigung für Anna Maria werden die Eltern explizit genannt: Andreas Jahner, Wirth in Ludwine und Barbara eine geborene Bocksrüker In dem Heiratseintrag des Mathias wird die Mutter als lebend angegeben: Barbara Rogzynki. Dieser Name erscheint nirgendwo anders. Im Sterbeeintrag wird er nicht genannt. Wahrscheinlich handelt es sich um die polonisierte Form von Bock [srücker]: rogacizna: Rind - rogal: Bock Die Identität ist nicht in Frage zu stellen. |